2 Fritzboxen sind über powerlan miteineander verbunden.
Internet < Fritzbox 1 > powerlan Adapter 1 — Powerlan Adapter 2 > Fritzbox 2 (Client)
Die Verbindung von Fritzbox 2 ins Internet geht unregelmäßig jeweils nach einigen Tagen plötzlich verloren. Wenn ich die Fritzbox 2 dann reboote, hat sie wieder Internet. In Fritzbox 1 gab es keinen reboot oder Neuzuweisung einer Wan-IP-Adresse seitens der Telekom.
Beide Fritzboxen sind über Lan-Kabel mit den powerlan Adaptern verbunden. Wenn ich einen Laptop direkt an den Powerlan-Adapter 2 anschliesse, komme ich weiterhin ins Internet.
Somit sind die powerlan Adapter o.k und nicht die Ursache.
Ich habe auch weiterhin Zugriff auf die Fritzbox 2 über wlan (oder lan ) und sehe dann im Routermenu, dass kein Internet mehr vorhanden ist.
Die Fritzbox 2 habe ich über den Lan 1-Anschluss an den Powerlan Adapter 2 angeschlossen. Sie hat ein eigenes Lan-Segment (192.168.0.1) und ihre Wan-Ip (192.168.178.2) ist manuell festgelegt, da kein dhcp-server in fritzbox 1 ( 192.168.178.1 ) aktiviert ist.
Nur ein reboot der Fritzbox 2 ist hilfreich. Alleiniges Ziehen/Wiedereinstecken des lan-Kabels ändert nichts.
Ob ein ping von Fritzbox 1 an Fritzbox 2 oder umgekehrt möglich ist, müsste ich noch prüfen.
Seltsam ist, daß das Ganze bis zu 1 Woche funktionieren kann und dann das Internet an Router 2 ausfällt.