Hallo zusammen,
ich versuche seit einiger Zeit meinen Raspberry Pi als Webserver einzurichten.
Leider habe ich durchgehend Probleme mit diesem Vorhaben. Ich bin mir mittlerweile
relativ sicher, dass das Problem irgendwo bei der FritzBox liegen muss, vielleicht
habt ihr ja eine Idee?
Ich habe eine 7412 mit DS-Lite. Ich habe in den erweiterten Einstellung alle Möglichkeiten
für IPv6 aktiviert. Die Ports für den Raspberry über Ipv6 habe ich für Testzwecke komplett
frei gegeben, kriege also jetzt das Warndreieck mit „Exposed Host“.
Trotzdem komme ich mit der IPv6 Adresse meines Raspberry nur aus dem eigenen Netzwerk auf diesen
– Von außerhalb bekomme ich durchgehend Fehlermeldungen.
Könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße
Marc