da ist wohl Technik und/oder Denke etwas durcheinander geraten.
Ein einziger Router (Speedport oder Fritzbox) wird mit an der ersten Dose (wo DSL anliegt) angeschlossen. Innerhalb des Hauses wird das Internet nicht über Telefondosen weiter geführt, sondern über Netzwerk (evtl. an weitere NETZWERK-Dosen).
D.h. vom Speedport könnte ein LAN-Kabel (nicht RJ45) zur Fritzbox geführt werden. Dieses müsste in der Buchse LAN 1 eingesteckt werden.
Bei Internet > Zugangsdaten > Anschluss ist "Externes Modem oder Router" zu wählen und auf derselben Seite etwas darunter bei Betriebsart "vorhandene Internetverbindung mitbenutzen".
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer: