Fritzbox Kundendienst Forum › Foren › Fritzbox Einstellungen › Fritz!Box Kindersicherung sperrt Youtube
Schlagwörter: Youtube Videos Kindersicherung
Dieses Thema enthält 12 Antworten und 6 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von alfixy vor 4 Jahre.
-
AutorBeiträge
-
17. September 2013 um 17:48 #1129
Hallo an alle!
Ein merkwürdiges Verhalten meiner Fritz!Box Fon WLAN 7390 (Firmware 84.05.52) habe ich eben bemerkt:
Ich hatte einen Rechner im Hause über die Zugangsregeln der Kindersicherung eingeschränkt. Die Einschränkung lief über Blacklist und BPJM-Modul. In der Blacklist stand Youtube NICHT drin.
Das Arrangement funktionierte auch monatelang klaglos. Youtube-Videos ließen sich klaglos abspielen.Seit gestern kann man über den eingeschränkten Rechner zwar immer noch die Youtube-Seite aufrufen, wenn man aber ein Video starten will, wird es entweder gar nicht geladen, oder es startet erst nach längerer Verzögerung und läuft dann nur ca. 15 Sekunden lang, bis es wieder stoppt und nicht mehr weiter läuft.
Ich habe auch probehalber mal die ganze Blacklist gelöscht und andere Einstellungen geändert (Häkchen bei BPJM weg, HTTPS-Häkchen rein, Whitelist statt Blacklist), aber es hilft nichts. Solange das Häkchen bei „Internetseiten filtern“ gesetzt ist, funktionieren Youtube-Videos nicht mehr. Mache ich das Häkchen dort weg, funktionieren die Videos wieder klaglos (es liegt also nicht an irgendwelchen fehlenden Aktualisierungen von Adobe Flashplayer, Firefox etc.)
Hat jemand eine Idee, was da schief läuft?
Gruß
dschanz18. September 2013 um 8:03 #1131Fritz!Box Kindersicherung sperrt Youtube
Die Kinder sind noch nicht so alt, dass sie die Kindersicherung manipulieren können? Gibt es nämlich div. Hilfe-Videos in youtube dazu.
In seltenen Fällen ließen sich in der Vergangenheit Einstellungen der Fritzbox nicht komplett löschen, sondern nur durch Zurücksetzen auf Werkseinstellung.
Ansonsten hatte ich in der Vergangenheit selbst immer wieder Abstürze des Player-Plugins beim Firefox.
Was sagt denn AVM dazu?
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
18. September 2013 um 22:39 #1135Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Kinder sind durchaus alt genug, um zu versuchen, die Kindersicherung zu umgehen…
Aber: warum sollten sie sich durch so eine Aktion Youtube unbrauchbar machen, wenn es zuvor funktionierte? Das wäre ein Tritt vors eigene Knie.
Außerdem würde ich es entdecken, wenn sie unerlaubt surfen und dann wäre ruckzuck der Rechner mal für ne Woche komplett gesperrt. So streng habe ich die Einschränkungen nun auch wieder nicht gemacht, dass es attraktiv wäre, so was zu riskieren.Einen Player-Plugin-Absturz halte ich für unwahrscheinlich als Ursache, denn sobald ich das Häkchen bei „Internetseiten filtern“ rausnehme, laufen die Videos sofort wieder ohne Probleme, auch ohne dass ich z. B. Firefox neu starten müsste.
Bei AVM habe ich noch nicht gefragt, aber das werde ich mal tun.
Verwunderlich ist es ja schon, dass bis vor kurzem die Videos trotz eingeschalteter Filterung liefen (wie gesagt, das sollten sie ja auch; Youtube ist ja nicht in der Filterliste), aber jetzt plötzlich nicht mehr.
Gruß
dschanz19. September 2013 um 6:31 #1136Fritz!Box Kindersicherung sperrt Youtube
Das hört sich alles etwas mysteriös an und AVM wird vermutlich raten, die Fritzbox komplett zu löschen und neu zu konfigurieren.
Wie gesagt, es gibt div. Videos zum Umgehen der Kindersicherung. Möglicherweise sind auch Scripte zu finden, die sich laden lassen und das System stören. Aber das sind nur Ideen.
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
19. September 2013 um 7:32 #1137Ich glaube auch, dass ein Reset der Fritzbox die schnellste und einfachste Lösung sein wird. Muss mal schauen, was ich da alles vorher sichern muss, damit das Ding nachher wieder so läuft wie früher, weil da hängen ja auch Telefone und ein Fax dran, teilweise Festnetz, teilweise als DECT/VoIP…
Mal sehen, ob sich der Aufwand für die paar Youtube-Videos lohnt 😉Vielen Dank für die Diskussion und die Tipps!
Gruß
dschanz19. September 2013 um 8:07 #1139Fritz!Box Kindersicherung sperrt Youtube
Noch ein Tipp. Ich würde zwei Sicherungen machen. Zuerst den Soll-Zustand, dann die Kindersicherung rausschmeißen und nochmal sichern.
Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung würde ich dann die erste Sicherung wieder laden – evtl. ist das Problem dann gelöst. Wenn nicht, nochmal zurücksetzen und dann die zweite Sicherung wiederherstellen.
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
19. September 2013 um 8:13 #1140Gute Idee, vielen Dank!
Gruß
dschanz23. September 2013 um 19:20 #1143Vielen Dank für die hilfreiche Diskussion. Exakt das Problem habe ich auch seit ein paar Tagen (Mitte Sept 2013 ?) und heute gerade selbst herausgefunden, dass die Fritz!Box-Kindersicherung Schuld ist.
Bei mir hat sicher kein Kind versucht, sie zu umgehen, aber ich hatte tatsächlich vor Wochen YouTube vorübergehend in der Blacklist eingetragen, woran sich die Box jetzt möglicherweise wieder heimlich ‚erinnert‘, nachdem ich die Geräteliste inkl. Kindersicherungen erweitert habe.Wenn nötig, werde ich das Zurücksetzen probieren, im Moment verzichte ich lieber auf den Blacklist-Filter.
Gruß,
Fritz Boxer7. Oktober 2013 um 11:13 #1176Hallo,
das Problem hab ich (meine Kinder) ebenfalls und zwar seit ca. Mitte September. (Filterung Internetseiten – Whitelist).
Sobald die das Filtern von Internetseiten aktiviert ist, gehen youtube-Video´s nicht mehr, werden einige Sekunden geladen, dann geht nichts mehr.
Das ist nicht nur mit Adobe Flashplayer so, sondern auch mit HTML5-Probebetrieb bei Youtube. Video´s werden nicht mehr vollständig geladen.
Ich habe mir mal mit Wireshark die Logs angeschaut, es sieht so aus, als würde die Filterung der Fritzbox einige HTTP-Request´s für Youtube einfach sperren (auch wenn youtube explizit in der Whitelist erlaubt oder in der Blacklist nicht eingetragen ist!).
Vermutlich ist das schon länger so, ich habe den Eindruck daß Youtube die Domain´s umgestellt hat, und die Fritzbox-Filterung damit nicht mehr zurechtkommt.
Ich habe bei AVM ein Ticket erstellt, bin gespannt was da rauskommt:
Man muß dem hinterhergehen, denn wer weiß wo dieses Problem sonst noch zuschlägt?!
Grüße
alfixy7. Oktober 2013 um 11:23 #1177Fritz!Box Kindersicherung sperrt Youtube
Herzlichen Dank für diese Rückmeldung!
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
10. Oktober 2013 um 17:48 #1192Ich habe bei AVM ein Ticket erstellt, bin gespannt was da rauskommt:<br>
Man muß dem hinterhergehen, denn wer weiß wo dieses Problem sonst noch zuschlägt?!<br>
Grüße<br>
alfixyMoin – wir haben das gleiche Problem…grr. Hat das Ticket schon eine Ergebnis gebracht ?
Danke & Gruß
Tom28. Februar 2014 um 19:51 #1519Hallo,
Das Gleiche Problem haben wir auch. Die Lösung würde mich brennend interessieren!
Gruß,
Mirco21. April 2014 um 11:55 #1658Hm, lange nicht mehr dagewesen…
Das AVM-Ticket war nicht hilfreich, nach vielen Logs und Übersendung von Whitelist (und mehrfach eingeforderter aber leerer Blacklist) konnte das Problem bei AVM nicht nachgestellt werden. Ich hatte aber auch zu keiner Zeit den Eindruck, als hätten die Mitarbeiter bei AVM verstanden, um was es geht.
Interessanterweise ging Youtube nach kurzer Zeit auf den betroffenen Rechnern wieder, auch ohne weiteres Zutun.
Allerdings haben wir natürlich auch seit einigen Wochen (seit dem Fritzbox-Sicherheits-Dilemma´s) neue Firmware, und keinerlei Probleme mehr..
Gruß
alfixy -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.