Fritzbox Kundendienst Forum › Foren › Fritzbox Einstellungen › Problemen beim Internetrufnummerregistrierung
Schlagwörter: internetrufnummer, Rufnummer registrieren
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 5 Monaten von
Chef.
-
AutorBeiträge
-
12. August 2013 um 14:03 #991
bbooris
TeilnehmerFritzBox 7050. Internetrufnummer läst sich registrieren, aber nach der nächtliche (obligatorische) internetabschaltung bliebt Internetrufnummer nicht registriert. Schaut man die Registrierungsdaten an,merkt man, daß das Kennwort hat nur 4 Stellen, ursprunglich habe ich erforderliche 8 stellige Kennwort angegeben. Allso, ich muss jeden Morgen die registrierung ausführen.
12. August 2013 um 15:35 #994Chef
VerwalterInternetrufnummer registrieren
Das mit den 4 Stellen hat nichts zu sagen – das ist bei Fritzbox normal und sagt nichts über das tatsächliche Passwort aus.
Was steht denn in der Ereignis-Liste über die Registrierung?Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
12. August 2013 um 20:37 #1006bbooris
TeilnehmerAnmeldung der Internetrufnummer war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401, bzw. 491.
13. August 2013 um 6:17 #1007Chef
VerwalterInternetrufnummer registrieren
Vielleicht hilft es, die Zwangstrennung auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen.
Ansonsten ist 401 ein Autorisierungsproblem – das müsste dann mit dem Provider geklärt werden.
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
13. August 2013 um 9:15 #1011bbooris
TeilnehmerVieleicht hat das Problem damit zutun, daß mein Telefonanschluss ein IP telefonieanschluss ist, in FritzBoxeinstellungen aber gibt es nur Festnetz oder ISDN. Ich habe Festnetz angegeben. Ich schliesse mein FritzBox über spliter an. Gibt es FritzBox, die für die IPtelefonieanschluss von Telekom geeignet sind?
13. August 2013 um 11:15 #1012Chef
VerwalterInternetrufnummer registrieren
Ein Splitter wird nur benötigt, wenn außer einem DSL-Anschluss noch ein analoger Festnetzanschluss vorhanden ist. In diesem Fall ist der Haken in „Festnetz“ korrekt, sonst nicht.
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
13. August 2013 um 12:42 #1014bbooris
TeilnehmerMein FritzBox 7050 läst sich nur über ein Spliter anschliessen, und bei der Telefoniegeräteeinrichtung muß ich entweder Anologe- oder ISDN- anschlussart wählen.
21. August 2013 um 19:20 #1052bbooris
TeilnehmerHeisst es, daß beim meinem DSL – anschluss mit IPtelefonie, ein FritzBox 7050 nicht zu verwenden ist?
22. August 2013 um 6:09 #1053Chef
VerwalterInternetrufnummer registrieren
Laut Anleitung, die man übrigens im Menü links oben herunter laden kann, gibt es keine Einschränkung. Alle Telefonarten lassen sich betreiben und einstellen.
BTW, diese Fritzbox ist ja schon ca. 8 Jahre alt und wird von AVM nicht mehr unterstützt, daher passen auch die Bildschirmfotos auf dieser Website nicht mehr …
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.