Fritzbox Kundendienst Forum › Foren › Fritzbox Einstellungen › Zwei fritzboxen mit autar ken Netzwerken untereinander verbinden
Schlagwörter: Netzwerk, zwei Fritzboxen
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 11 Monaten von
Chef.
-
AutorBeiträge
-
27. Februar 2014 um 11:35 #1516
mike_by
TeilnehmerNetzwerk mit Fritzbox 7390 und 7490
Hallo,
ich such nun schon seit Stunden im Internet nach Lösungsansätzen für meine Problemstellung. Leider bis jetzt noch nicht das gefunden was ich brauche.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?Ausgangssituation:
Zwei Fritzboxen (eine 7390 und eine 7490) laufen unabhängig voneinander in unterschiedlichen Gebäudeteilen und haben jeweils einen eignen Internetanschluß sowie eigene IP-Telefonie.
Frage:
Ich möchte nun die Möglichkeit schaffen aus dem einen Netzwerk auf ein Gerät im anderen zugreifen (z.B. auf einen Drucker).
Wie kriege ich das lokal (ohne VPN übers Internet) hin, ohne die beiden Netzwerke zu vereinen?
Sprich, jede FB soll ihren eigenen Internetanschluß behalten. Bei AVM finde ich nur Anleitungen bei denen eine FB hinter die andere geschalten wird, und dabei beide die gleiche Internetverbindung nutzen.
Vermutlich brauch ich dazu zusätzliche Hardware (Router), oder? (Ich hätte hier noch eine FB 7270v3 ungenutzt rumliegen, falls mir das was helfen würde.)Kann mir jemand weiterhelfen?
Besten Dank im Voraus
Michael28. Februar 2014 um 15:04 #1517Chef
VerwalterNetzwerk mit Fritzbox 7390 und 7490
Hallo Michael,
um Missverständnisse zu vermeiden, ich bin zwar Programmierer, aber kein Netz-Fachmann und meine Rücksprache mit eben einem solchen hat ergeben, dass wohl VPN das sinnigste wäre.Eine andere, unausgereifte (!) Idee meinerseits ist, die IP-Bereiche entsprechend zu begrenzen. Z.B. 192.168.178.1-100 und den anderen 101-200. Die Netze „vermischen“ geht auf keinen Fall, denn eine Fritzbox kann nur entweder einen Internetzugang haben oder irgendwo „dahinter“ geschaltet sein.
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
28. Februar 2014 um 22:01 #1522mike_by
TeilnehmerNetzwerk mit Fritzbox 7390 und 7490
Danke für die Rückmeldung, auch wenn mir das noch nicht so wirklich weiterhilft.
VPN scheint mir für meinen Zweck eigentlich absurd. Weshalb sollte ich die Daten ins Internet schicken wenn die Boxen grad mal 20m voneinander entfernt sind. Außerdem: Die INternetanbindung ist hier bei uns nicht so toll, VPN wäre also ein richtiges Nadelöhr. (u.a. deswegen sollen ja die parallelen Internetzugänge erhalten bleiben)
Ich werde weitersuchen und sofern ich eine Lösung finde diese hier posten.
Nochmals Danke und beste Grüße
Michael5. März 2014 um 7:55 #1533Chef
VerwalterNetzwerk mit Fritzbox 7390 und 7490
Ok. Damit eine Kommunikation stattfinden kann, braucht es einen Router, der über die IP-Adressen der beiden Netzwerke eingetragen hat, über die der Austausch stattfindet. Das geht entweder über VPN „draußen“ oder innerhalb des Netzes, also nach dem Internetzugang. Interne Netze sind von außen dicht, egal wie weit die Entfernung ist, 1 m oder 10 km. Also wie soll das gehen?
Wie gesagt, ich bin kein Netzwerker, wenn es jemand besser weiß, lasse ich mich gerne belehren.
Bitte empfehle diese Seite in deinem Netzwerk weiter!
Erfolgs-Empfehlung für Online Unternehmer:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.